Kostenloser versand auf alles | Läuft ab in:

00:00:00

Kostenloser versand auf alles

Läuft ab in:

00:00:00
365 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Standardversand für alle Bestellungen-
Kontaktiere uns

Das Aeris-Handbuch

Anleitung

  1. Stundenzeiger
  2. Chronographen-Minuten-Zifferblatt
  3. Minutenzeiger
  4. Knopf D
  5. Krone
  6. Krone - erster Klick
  7. Krone - zweiter Klick
  8. Taste E
  9. Datumsfenster
  10. Zweites Hilfszifferblatt
  11. Chronographen-Sekundenzeiger

Einstellen der Uhrzeit Bewege die Krone auf Position 6 und drehe sie. Wenn die Krone auf Position 6 gezogen wird, während der Chronograph läuft, bewegen sich die Chronographenzeiger weiter. Das ist normal.

Das Datum einstellen: Bewege die Krone auf Position 6 und drehe sie gegen den Uhrzeigersinn. Wenn das Datum zwischen 21:00 und 03:00 Uhr eingestellt wird, kann es sein, dass sich das Datum am nächsten Tag nicht ändert.

Mit dem Chronographen die Zeit messen: Der Chronograph kann mit der D-Taste gestartet und gestoppt werden. Wenn du den E-Knopf drückst, wird der Chronograph zurückgesetzt, und der Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger des Chronographen kehren auf 0 zurück.

Chronographenrückstellung (auch nach Batteriewechsel): Dieser Vorgang sollte durchgeführt werden, wenn der Sekundenzeiger des Chronographen nicht auf 0 zurückkehrt, wenn der Chronograph zurückgesetzt wird. Dies gilt auch nach einem Batteriewechsel. Ziehe die Krone auf Position 8 heraus. Drücke den D-Knopf, um den Sekundenzeiger des Chronographen auf 0 zu stellen. Der Chronographenzeiger kann durch ständiges Drücken des D-Knopfes schnell vorwärts bewegt werden. Wenn der Zeiger auf Null gestellt ist, bringe die Krone wieder in die Normalposition. Drücke die Krone nicht in die Normalposition, während sich der Sekundenzeiger des Chronographen bewegt. Er bleibt stehen, wenn die Krone in die Normalposition zurückgebracht wird, und die neue Position wird als 0 erkannt.

Spezifikationen

  • Uhrwerk: Seiko VK61 Quarz
  • Wasserdichtigkeit: 10 ATM / 100 Meter
  • Merkmale: Chronograph, Datum
  • Batterie: SR936SW
  • Glas: Doppelt gewölbtes Mineralglas mit Antireflexionsbeschichtung
  • Gehäusematerial: Messing, gebürstet
  • Material des Armbands: Echtes Lederband
  • Nickelfrei: Ja
  • Max. Größe des Handgelenks: 18 cm
  • Min. Größe des Handgelenks: 13 cm
  • Breite des Armbands: 18 mm
  • Gehäusedurchmesser: 42 mm
  • Zifferblattdurchmesser: 34 mm
  • Gehäusedicke: 14 mm
  • Kronenhöhe: 3 mm
  • Anstoßbreite: 20 mm
  • Anstoß zu Anstoß: 51 mm
  • Gewicht: 76 g

WIE DU DEINE UHR PFLEGST

WATER RESISTANCE

Most watches have some level of water resistance. If your watch isn’t water resistant, it may be able to handle small splashes, but don’t risk it. If it has a leather band, don’t get it wet.

1 ATM / 10 Meter Diese Uhr kann keinerlei Kontakt mit Wasser vertragen.

1 ATM / 10 Meter Diese Uhr kann keinerlei Kontakt mit Wasser vertragen.

3 ATM / 30 Meter Diese Uhr kann problemlos Regen und Spritzwasser verkraften.

3 ATM / 30 Meter Diese Uhr kann problemlos Regen und Spritzwasser verkraften.

5 ATM / 50 Meter Diese Uhr kann sicher unter der Dusche oder beim Schwimmen getragen werden.

5 ATM / 50 Meter Diese Uhr kann sicher unter der Dusche oder beim Schwimmen getragen werden.

10 ATM / 100 Meter Diese Uhr ist ausreichend wasserdicht zum Schnorcheln.

10 ATM / 100 Meter Diese Uhr ist ausreichend wasserdicht zum Schnorcheln.

20+ ATM / 200+ Meter Diese Uhr eignet sich für alle Unterwasseraktivitäten, wie z.B. Tauchen.

20+ ATM / 200+ Meter Diese Uhr eignet sich für alle Unterwasseraktivitäten, wie z.B. Tauchen.

How to clean your watch case

  • Do not move the crown or push any buttons when your watch is in contact with water, as this may let water enter the case.
  • If your watch is not water resistant, dip a cotton swab in a bowl of warm water with a drop or two of soap in. Squeeze the tip of the cotton swab to remove most of the water and gently rub the case.
  • If your watch is water resistant, soak a soft cloth in a bowl of warm water with two drops of mild washing-up liquid added. Wring most of the water out of the cloth and gently rub the case with it.

How to clean your leather watch strap

As a rule of thumb, genuine leather shouldn’t get wet. This includes sweat and the moisture that evaporates from your body throughout the day, which is why we recommend you don’t wear your leather-strapped watch every day and always take it off when you go to sleep. 1. If you must clean your leather strap, remove it from the case and rub it down with a clean, dry cloth. 2. Apply leather cleaner and conditioner with a soft cloth, gently massaging the lotion into the leather. 3. Finish by wiping with a clean cloth to prevent staining and let the straps air-dry overnight.

Don’t wear it so tight that you have to bend the strap backwards to unbuckle your watch, as this can permanently deform the leather.

How to care for your watch

  • Store your watch in a dark, dry place to avoid corrosion and discolouration of the dial.
  • Always replace the battery on a quartz watch as soon as it runs out. With time, an empty battery may start leaking, damaging the watch’s movement.
  • Run mechanical watches at least two days a year to prevent gears and cogs from sticking.
  • You should always get your watch serviced by a professional every 3 years.

GENERAL CARE

Rule of thumb: Make sure your watch is the last thing you put on and the first thing you take off.

  • Take your watch off and store it safely before engaging in any activity that could damage it.
  • Take it off before engaging in any activity likely to make you sweat.
  • Take it off before you shower, bathe, or go for a swim.
  • Take it off before cooking or cleaning.
  • Take it off before you go to bed.
  • Don’t expose your watch to chemicals such as cologne, sunscreen, perfume, chlorine, hair gel, etc., as these can discolour, stain, or dull surfaces.
  • Try to store your watch separately in a soft enclosure to prevent scratching and rubbing.
  • If your watch has closures or clasps, close these to prevent tangling.
  • Keep your watch stored in a dry, dark place, and avoid heat fluctuation.

Uhrenarmband wechseln

Zum Lösen und Austauschen Deines Uhrenarmbands benötigst Du:

  • Die Uhr
  • Ein Ersatz Uhrenarmband
  • Eine weiche Unterlage wie ein Tuch, ein T-Shirt oder ein Mauspad

Du wirst vielleicht auch brauchen:

  • Ein Federstegwerkzeug
  • Oder ein scharfes, spitzes Objekt

UHRENARMBAND LÖSEN - SO GEHT`S

  1. Lege Deine Uhr auf eine weiche Unterlage. Dies verhindert, dass sie zerkratzt oder beschädigt wird.

  2. Wenn Deine Uhr an der Unterseite Schnellverschlussstifte hat, drücke den kleinen Hebel nach innen, um das Uhrenarmband zu lösen.

  1. Wenn Deine Armbanduhr gebohrte Bandanstöße hat - kleine Löcher in den Bandanstößen, die vom Hauptgehäuse der Uhr ausgehen - benutze einen scharfen, spitzen Gegenstand, um den Federsteg hineinzudrücken und das Band zu lösen. Achte darauf, dass der Federsteg nicht aus dem Uhrenarmband rutscht und verloren geht.
  1. Wenn Dein Uhrenarmband keines dieser Merkmale aufweist, verwende ein Federstegwerkzeug. Dieses kleine Werkzeug hat eine V-förmige Spitze. Drücke damit den Federsteg an der Bandunterseite zwischen den Bandanstößen auf der rechten Seite zusammen. Drücke mit dem Werkzeug die Kante des Federstegs nach unten, um das Band zu lösen.

UHRENARMBAND BEFESTIGEN - SO GEHT´S

Prüfe als erstes die Bandanstoß Breite Deiner neuen Uhr, um sicherzugehen, dass sie 20mm beträgt. Du findest alle unsere Uhrenarmbänder hier. Dank unserer Filter kannst Du Deine Uhrenarmbänder nach der passenden Breite filtern und Dir unsere Auswahl ansehen.

Wenn Dein Ersatz Uhrenarmband mit Schnellverschlussstiften ausgestattet ist, drücke den Stift nach innen und schiebe ihn zwischen die Ösen. Du wirst spüren, wie er in der richtigen Position 'einrastet'.

Wenn Dein neues Uhrband keine Schnellverschlussstifte hat, verwende wieder das Federstegwerkzeug. Setze ein Ende des Federstegs ein und benutze dann das Werkzeug, um den Federsteg zusammenzudrücken, während Du ihn in seine Position schiebst. Du wirst spüren, wie er in der richtigen Position 'einrastet'.

Lass Dir Zeit und achte darauf, dass Du die Bandanstöße nicht zerkratzt oder das neue Uhrenarmband beschädigst.

Troubleshooting & FAQ

If you take care of your watch and keep it stored correctly, you should enjoy years of timekeeping precision. But even with the best care possible, you may find that your watch needs extra attention from time to time.

Take a look at common issues with watches here. If you can’t find what you’re looking for, our great Customer Service Team is only a phone call away.

2-YEAR WARRANTY

To keep the warranty on your watch valid, don't expose it to water past the rated limit and make sure you keep the receipt.

Other categories

You thought we only sold watches? We've got more than 6.000 products spread over 21 categories of men's accessories. Explore some of them below.