Rasierschalen
11 Produkte
11 Produkte

Edelstahl-Rasierschüssel
CHF 14.90
Fort Tempus

Metall Rasierschale
CHF 24.90
Fort Tempus

Rasierseife Für Empfindliche Haut in Holzschale
CHF 34.90
LEA

Kleine Rasierschale aus Ebenholz
CHF 39.90
Frank Shaving

Rasierschale aus Mangoholz in Schwarz lackiert
CHF 29.90
Parker

Luxuriöse Rasierseife in dunkler Holzschale
CHF 54.90
Kent Brushes

Rasierschale aus Edelstahl
CHF 24.90
2 Farben
Fort Tempus

Schwarze Porzellan Rasierschale
CHF 24.90
2 Farben
Frank Shaving

Große Rasierschale aus Buche
CHF 34.90
Frank Shaving

Rasierschale aus Mangoholz
CHF 29.90
Parker

Klassische Ebenholz Rasierschale
CHF 39.90
Frank Shaving
EINE RASIERSCHALE IST EIN UNABDINGBARER TEIL BEIM NASSRASIEREN.
Schaum aus Rasierseife anrühren, während man einen guten Rasierpinsel verwendet, ist der erste Schritt bei der Nassrasur. Rasierschalen werden mit einem ausreichend großen Durchmesser hergestellt um ein Stück Seife und die Bürste aufzunehmen und um damit Schaum anzurühren. Es ist wichtig bei der Auswahl der Rasierschale an die Größe des Rasierpinsels zu denken.
DER KLASSISCHE RASIERBECHER
Wirkliche Rasiergenießer schwören auf den traditionellen Rasierbecher. Diese sind relativ große Keramikschalen die über einen soliden Griff verfügen um damit arbeiten zu können.
WIE MAN DIE RASIERSCHALE VERWENDET.
Fange damit an Deine Rasierpinselborsten in lauwarmem Wasser einzuweichen. Danach führe kreisende Bewegungen mit dem Pinsel aus um aus der Rasierseife einen guten Schaum anzurühren, den Du dann auf Deinem Gesicht aufträgst. Indem Du nur gute Qualitätsseifen verwendest, wirst Du bald den Dreh heraushaben wieviel Schaum man für eine schöne hautnahe Rasur benötigt.